Allgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf dieser WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Wir nutzen jedoch zur Zeit kein solches Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unterbestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern. Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgendenDatenschutzerklärungHosting und Content Delivery Networks (CDN)Externes HostingDiese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (strato.de). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten,Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lt. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lt.. f DSGVO).Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.Wir setzen folgenden Hoster ein: Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 BerlinAbschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung Diese Datenverarbeitungsvereinbarung ist bereits im Webhostingvertrag, den wir mit dem Hoster Strato.de geschlossen haben bereits mit inbegriffen - dort bereits enthalten.Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen DatenschutzDie Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Firma Marios Computerservice - Z.Hd. Herr Mario Freystein[Datenschutzbeauftragter] Dr. Eisenbarth-Str. 3, 92526 OberviechtachE-Mail: ds-gvo-mcsovimarios-computerservice.comKontakt 24h am besten erreichbar: Mobilfunknummer: +49 (0) 1520 / 54 83 747Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.SpeicherdauerSoweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungViele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegenDirektwerbung (Art. 21 DSG-VO)Wenn Die Datenverarbeitung Auf Grundlage Von Art. 6 Abs. 1 Lt. E Oder F Dsgvo Erfolgt, Haben Sie Jederzeit Das Recht, Aus Gründen, Die Sich Aus Ihrer Besonderen Situation Ergeben. Gegen Die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Datenwiderspruch Einzulegen; Dies Gilt Auch Für Ein Auf Diese Bestimmungen Gestütztes Profiling. Die Jeweilige Rechtsgrundlage, Auf Denen Eine Verarbeitung Beruht,entnehmen Sie Dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch Einlegen,werden Wir Ihre Betroffenen Personenbezogenen Daten Nicht Mehr Verarbeiten,Es Sei Denn, Wir Können Zwingende Schutzwürdige Gründe Für Die Verarbeitung Nachweisen, Die Ihre Interessen, Rechte Und Freiheiten Überwiegen Oder Die Verarbeitung Dient Der Geltendmachung, Ausübung Oder Verteidigung Von Rechtsansprüchen (widerspruch Nach Art. 21 Abs. 1 Dsgvo).werden Ihre Personenbezogenen Daten Verarbeitet, Um Direktwerbung Zu Betreiben,so Haben Sie Das Recht, Jederzeit Widerspruch Gegen Die Verarbeitung Sie Betreffender Personenbezogener Daten Zum Zwecke Derartiger Werbung Einzulegen; Dies Gilt Auch Für Das Profiling, Soweit Es Mit Solcher Direktwerbung In Verbindung Steht. Wenn Sie Widersprechen, Werden Ihre Personenbezogenen Daten Anschliessend Nicht Mehr Zum Zwecke Der Direktwerbung Verwendet (widerspruch Nach Art. 21 Abs. 2 Dsgvo).Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei ein Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger Verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.Auskunft, Löschung und BerichtigungSie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung o. Löschung dieser Daten. Hierzu, sowie zu Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:1.Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 2.Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.3.Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessenüberwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.4.Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.Widerspruch gegen Werbe-E-MailsDer Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.Datenerfassung auf dieser WebsiteAnfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax. Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Eine Anfrage dieses Daten kommt erst nach telefonischen Kontakt mit dem Kunden zustande.Datenerfassung lokaler vor Ort Service - IT-Service (Mobiler IT-Service)Erst bei Beanspruchung/Beauftragung unseres mobilen IT-Service erfragen wir vom Kunden dafür erforderliche Daten:Name, Ansprechpartner, Adresse, Tel./Mobilnummer,E-Mail, jedoch erfassen wir keine Zahlungsdaten vom Kunden.Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung auf Rechnung per Überweisung auf Bankkonto, für diesen Zweck geben wir dem Kunden / veröffentlichen wir unsere eigenen Bank/Kontodaten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lt. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lt. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lt. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern. Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.Nutzung von WhatAPP Messengerdienst Hinweis! Nur für den Erstkontakt mit dem Kunden oder für FAQ/Help-Desk Support Anfragen. IT-FragenFür den Erst-Kundenkontakt nutzen wir ggf. auch die mobile App: WhatsApp Messenger von Microsoft. Jedoch dieser verwendete Online Messenger Dienst, dient nur der Verbindung für den Aufbau eines einfachen Kundenkontaktes. Dabei werden folgende Daten des Kunden automatisch erfasst: Telefonnummer/Mobilfunknummer, ggf. Name des WhatsApp Kontakt.Mit WhatsApp werden jedoch keine weiteren Kontaktdaten, Zahlungsdaten oder sonstige dritte Daten gegenseitig ausgetauscht.Auch geben wir dort selbst keine Informationen zu unseren Dienstleistungen (also erteilen keine Angebote, Preise etc.)Beantworten jedoch auch Fragen des Kunden zum IT-Service selbst o. den von uns angebotenen IT-Dienstleistungen.Jedoch nur so genannte Help-Desk Support Anfragen. IT-Fragen.Datenschutzerklärung für die Nutzung von Empfohlenen Seiten - Grafische EigenverlinkungPlugins und ToolsGoogle Web Fonts (Onlineverbindung)Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten ggf. auch so genannte Web Fonts, die von Googleim Internet bereitgestellt werden. Diese Google Fonts werden aus dem Internet hierbei abgerufen. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei bei jedem Anruf des jeweiligen Fonts online statt.Auch eine Verbindung zu Google Fonts wird hierbei ausgebaut.Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unterhttps://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
**Unser IT-Service bei Ortsanwesenheit auch feiertags
Firma-Standort: dieser befindet sich in Oberviechtach, genauer in der Dr.-Eisenbarth-Straße 3, 92526 Oberviechtach, Bayern – Deutschland. Ihr IT-Ansprechpartner vor Ort: Mario Freystein. Bei Fragen zu unseremIT-Service oder anderen IT-Supportanfragen stehen wir Ihnen jederzeitund gern zur Verfügung. Außerdem erreichen Sie uns WhatsApp (24/7).
Ihr Weg zu uns ist ganz einfach:Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin entweder für einen persönlichenBesuch oder eine Geräte-Abholung durch uns. Für unsere IT-Kundenstehen Kurzzeitparkplätze direkt vor dem Haus zur Verfügung, ideal fürdie Anlieferung oder Abholung von IT-Geräten.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Wir nutzen jedoch zur Zeit kein solches Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unterbestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern. Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgendenHosting und Content Delivery Networks (CDN)Externes HostingDiese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (strato.de). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten,Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lt. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lt.. f DSGVO).Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.Wir setzen folgenden Hoster ein: Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 BerlinAbschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung Diese Datenverarbeitungsvereinbarung ist bereits im Webhostingvertrag, den wir mit dem Hoster Strato.de geschlossen haben bereits mit inbegriffen - dort bereits enthalten.Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen DatenschutzDie Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen darauf hin, dass (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:[Datenschutzbeauftragter] Dr. Eisenbarth-Str. 3, 92526 OberviechtachKontakt 24h am besten erreichbar: Mobilfunknummer: +49 (0) 1520 / 54 83 747Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegenWenn Die Datenverarbeitung Auf Grundlage Von Art. 6 Abs. 1 Lt. E Oder F Dsgvo Erfolgt, Haben Sie Jederzeit Das Recht, Aus Gründen, Die Sich Aus Ihrer Besonderen Situation Ergeben. Gegen Die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Datenwiderspruch Einzulegen; Dies Gilt Auch Für Ein Auf Diese Bestimmungen Gestütztes Profiling. Die Jeweilige Rechtsgrundlage, Auf Denen Eine Verarbeitung Beruht,entnehmen Sie Dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch Einlegen,werden Wir Ihre Betroffenen Personenbezogenen Daten Nicht Mehr Verarbeiten,Es Sei Denn, Wir Können Zwingende Schutzwürdige Gründe Für Die Verarbeitung Nachweisen, Die Ihre Interessen, Rechte Und Freiheiten Überwiegen Oder Die Verarbeitung Dient Der Geltendmachung, Ausübung Oder Verteidigung Von Rechtsansprüchen (widerspruch Nach Art. 21 Abs. 1 Dsgvo).werden Ihre Personenbezogenen Daten Verarbeitet, Um Direktwerbung Zu Betreiben,so Haben Sie Das Recht, Jederzeit Widerspruch Gegen Die Verarbeitung Sie Betreffender Personenbezogener Daten Zum Zwecke Derartiger Werbung Einzulegen; Dies Gilt Auch Für Das Profiling, Soweit Es Mit Solcher Direktwerbung In Verbindung Steht. Wenn Sie Widersprechen, Werden Ihre Personenbezogenen Daten Anschliessend Nicht Mehr Zum Zwecke Der Direktwerbung Verwendet (widerspruch Nach Art. 21 Abs. 2 Dsgvo).Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei ein Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger Verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung o. Löschung dieser Daten. Hierzu, sowie zu Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:1.Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 2.Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.3.Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessenüberwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.4.Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax. Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Eine Anfrage dieses Daten kommt erst nach telefonischen Kontakt mit dem Kunden zustande.Datenerfassung lokaler vor Ort Service - IT-Service (Mobiler IT-Service)Erst bei Beanspruchung/Beauftragung unseres mobilen IT-Service erfragen wir vom Kunden dafür erforderliche Daten:Name, Ansprechpartner, Adresse, Tel./Mobilnummer,E-Mail, jedoch erfassen wir keine Zahlungsdaten vom Kunden.Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung auf Rechnung per Überweisung auf Bankkonto, für diesen Zweck geben wir dem Kunden / veröffentlichen wir unsere eigenen Bank/Kontodaten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lt. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lt. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lt. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern. Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.Nur für den Erstkontakt mit dem Kunden oder für FAQ/Help-Desk Support Anfragen. IT-FragenFür den Erst-Kundenkontakt nutzen wir ggf. auch die mobile App: WhatsApp Messenger von Microsoft. Jedoch dieser verwendete Online Messenger Dienst, dient nur der Verbindung für den Aufbau eines einfachen Kundenkontaktes. Dabei werden folgende Daten des Kunden automatisch erfasst: Telefonnummer/Mobilfunknummer, ggf. Name des WhatsApp Kontakt.Mit WhatsApp werden jedoch keine weiteren Kontaktdaten, Zahlungsdaten oder sonstige dritte Daten gegenseitig ausgetauscht.Auch geben wir dort selbst keine Informationen zu unseren Dienstleistungen (also erteilen keine Angebote, Preise etc.)Beantworten jedoch auch Fragen des Kunden zum IT-Service selbst o. den von uns angebotenen IT-Dienstleistungen.Jedoch nur so genannte Help-Desk Support Anfragen. IT-Fragen.Datenschutzerklärung für die Nutzung von Empfohlenen Seiten - Grafische EigenverlinkungGoogle Web Fonts (Onlineverbindung)Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten ggf. auch so genannte Web Fonts, die von Googleim Internet bereitgestellt werden. Diese Google Fonts werden aus dem Internet hierbei abgerufen. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei bei jedem Anruf des jeweiligen Fonts online statt.Auch eine Verbindung zu Google Fonts wird hierbei ausgebaut.https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.